Honigernte
In den Honigräumen sind genügend verdeckelte Honigwaben, dass sich das Schleudern lohnt. Früh morgens wurden die Waben entnommen.

Früh morgen stand das Entnehmen der Honigwaben an. Insbesondere Volk CH Grau und Volk CH Braun lieferten in diesem Frühling Blütenhonig. Etwas weniger kam von Volk CH Blau und Volk CH Rot.

Wir hatten enormes Glück und fanden gestern eine Honigschleuder aus zweiter Hand, mit der sowohl Waben in Schweizer Mass und im Langstroth 2/3 Mass geschleudert werden können. Die Schleuder wurde vor Inbetriebnahme gründlich gereinigt.

Die Ernte ergab etwa 37 kg aromatischen Frühlingshonig mit einem gemessenen Wassergehalt von ca. 16.4%. Durch die Kälteperiode um die Eisheiligen wurde viel Honig auch wieder von den Bienen verbraucht. Zudem haben wir den Bienen relativ viel Honig in den Stöcken belassen und nur die schönsten Waben entnommen.