• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • StartseiteN;
  • Bienentagebuch
  • Unsere Völker
  • Unsere Betriebsweise
    • Angepasster Brutraum in Langstroth ⅔ Farrar Flachzargen
      • Einleitung / Inhaltsverzeichnis
      • Philosophie & Grundlagen
        • Anzahl Zellen pro Wabe berechnen
        • Benötigte Anzahl Zellen im Brutraum
      • Thermoisolation
      • Das Bienenjahr im angepassten Flachzargen Brutraum
        • Ende Oktober: Einwintern mit zwei Kammern
        • Mittte Januar: Futterteig auflegen
        • Mitte Februar: Reduktion auf eine Zarge
        • Mitte/Ende März: Aufsetzen des «ersten Honigraums»
        • Ende April: Aufsetzen des zweiten Honigraums
      • Journal: Unsere Beobachtungen & Bemerkungen
      • Wissenswertes, Sehenswertes & Weiterführendes
    • Auswinterungsrevision: Der Frühjahrsputz
      • Reduktion auf 1 Zarge bei Langstroth 2/3
      • Unterste Zarge entfernen bei Mini Plus
      • Einengen mit Schied im Schweizer Kombimagazin
    • Bekämpfung der Varroa Milbe
      • Totale Bauerneuerung mit Brutverwertung
        • Beschreibung des Vorgehen
    • Bienenschwarm und Muttervolk
      • Einführung / Inhaltsverzeichnis
      • Schwarmkontrolle & Schwarmverhinderung
      • Einen Schwarm einfangen
      • Schwarm in neue Beute einlogieren
    • Die Mini-Plus Beute
      • Der Willy-Rahmen
  • gurtenhonig.ch ShopN;
  • Skip to menu toggle button

Gurtenbiene.ch

Die Hochs und Tiefs im Leben als Jungimker

  • Facebook
  • Twitter
  • Back to top ↑

Tag: Nils Hertig

MP Azur: Die Königin in einem Zusetzkäfig

MP Azur: Königin verlässt uns!

Wetter: sonnig, 15°C Die Königin der ehemaligen Brutscheune in MP Azur zieht um. Sie wird ein weiselloses Volk am Standort…
Continue reading “MP Azur: Königin verlässt uns!”…
Posted on: 29. March 2019 Last updated on: 29. March 2019 Comments: 0 Written by: Daniel 'jules Schüler
MP Azur: Frisch gezeichnete Königin.

MP Azur: Nils Königin in Eilage

Die von Nils Hertig nachgezogene Carnica-Königin in der MP Azur ist in Eilage.

Continue reading “MP Azur: Nils Königin in Eilage”…
Posted on: 9. June 2018 Last updated on: 19. June 2018 Comments: 0 Written by: Daniel 'jules Schüler
Unbegattete Königin wird im Ausfresskäfig bei Volk CH Grau eingeweiselt.

Königinnen einweiseln

Heute Abend stand das Einweiseln der Königin von Nils an. Eine Kontrolle der Schlüpfkäfige ergab zwei weitere frische Königinnen.

Continue reading “Königinnen einweiseln”…
Posted on: 24. May 2018 Last updated on: 3. July 2018 Comments: 0 Written by: Daniel 'jules Schüler
Buckfast-Königin von Nils Hertig selbst gezüchtet.

Made by Nils

Heute Abend schaute Nils Hertig vorbei und brachte zwei seiner selber gezogenen Königinen vorbei. Wir durften sie behalten. Merci Nils!…
Continue reading “Made by Nils”…
Posted on: 23. May 2018 Last updated on: 17. June 2018 Comments: 0 Written by: Daniel 'jules Schüler
Jungvolk LS «Mojito» hat als Brutableger viele Weiselzellen nachgezogen.

Weiselzellen schneiden

Am Nachmittag stand das Ausschneiden von Weiselzellen an.

Continue reading “Weiselzellen schneiden”…
Posted on: 21. May 2018 Last updated on: 18. June 2018 Comments: 0 Written by: Daniel 'jules Schüler

Meine Ladies sind im Keller!

Wetter: -6 °C, Regen Meine Ladies sind im Keller! Einsam und alleine und draussen macht es auf November: Schnee ist…
Continue reading “Meine Ladies sind im Keller!”…
Posted on: 25. April 2017 Last updated on: 14. May 2021 Comments: 0 Written by: christa
Zwei Schweizer Magazine

Die Bienen sind da!

Wetter: 15 / 4 °C, windig, wenig Regen Die Bienen sind da! Heute Ostermontag haben Nils und ich sie bei…
Continue reading “Die Bienen sind da!”…
Posted on: 17. April 2017 Last updated on: 26. March 2018 Comments: 0 Written by: christa

Aktuell:

  • Oh, hallo, erste Pollen! 9. February 2022
  • Winterbehandlung 2. January 2022
  • Doch noch Honig… ein bisschen zumindest 2. August 2021
  • Gescheitert auf der ganzen Linie! – «Fliegender Starter» so nicht… 16. May 2021
  • Zuchtstoff für die «Fliegenden Starter» 15. May 2021

Bienentagebuch

September 2023
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Feb    

Suchen:

Stichworte:

2. Honigraum Abfüllen Absperrgitter Afterweisel Anfängerfehler Angepasster Brutraum Apidea-8 Jungvolkkasten Aufbewahrung Ausfresskäfig Auswinterungsrevision Brutableger Buckelbrut Bücherskorpion Dampfwachsschmelzer drohnenbrütig Drohnenrahmen Durchsicht Eilage Einengen Einweiseln Feuerwehr Flachzargen Fliegender Starter Fritz Augsburger Frühling Frühlingsgefühle Frühlingshonig Frühlingshonug Futterkontrolle Futterteig Futterwaben Fütterung Gefrierschrank Gemülldiagnose Geschenkset gezeichnet Gurtenhonig Hofladen Honig-Duo Honigernte Honigraum Honigrähmchen Isolation Jungvolk CH Gelb Jungvolk CH Rot Jungvolk CH «Villa Kunterbunt» Jungvolk LS «Mojito» Juni 2018 Kehrsatz Kellerhaft Kirschblüte Klickrähmchen Kondenswasser Krischblüte Königin Königin abdrücken Königinnenzucht Königin zeichnen Körbchen Langstroth Lanstroth Leerwaben LS Lorenzo I Löwenzahn Milbenfall Mittelwand MP Azur MP Gelb MP Hellblau MP Limette MP Marco I MP Marco II MP Marco III MP Orange MP Pink MP «español» MP «Sagex» Nachschaffungszelle Naturbau Nektar Nesslerenholz Nils Hertig Oxalsäure Oxamat Oxamat Jumbo 100 Oxamat Mini Pollen Sammelbrutableger Samtmilbe Schied Schleudern Schröpfen Schwarm Schwarmbox Schwarmkontrolle Schwarmstimmung Schwarmzelle Sommerhonig Soulfarm Spielnäpfchen Stand Allmendingen Stand Gurten Sublimation Sublimieren Totale Bauerneuerung Trachtflug Trockene Brut Träufelmethode Umlogieren Varroa-Kontrolle Varroamilbe Varroaschieber Varroose Varroose-Behandlung VB_20171014 Verdampfen Vermehrung Volk CH Blau Volk CH Braun Volk CH Gelb Volk CH Grau Volk CH Rot Volk LS Azur Volk LS Blau Volk LS Braun Volk LS Gelb Volk LS Grün Volk LS Hellblau Volk LS Limette Volk LS Lorenzo I Volk LS Moosgrün Volk LS Orange Volk LS Rot Volk LS Violett Vorschwarm Völker vereinen Wachsmotten Weiselzelle Wildbau Willy-Rahmen Winterbehandlung Zargenwechsel Zucht Zusetzkäfig

Archiv:

Kommentare:

  • Udo Schimmelpfennig on Thermoisolation
  • Chris Kaa on Endlich eingetroffen: Oxamat und Oxamat Jumbo 100
  • Daniel 'jules Schüler on Endlich eingetroffen: Oxamat und Oxamat Jumbo 100
  • Sandra on Endlich eingetroffen: Oxamat und Oxamat Jumbo 100
  • Christoph on Endlich eingetroffen: Oxamat und Oxamat Jumbo 100

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
© 2023 Gurtenbiene.ch | Using Modern WordPress theme. | Back to top ↑
  • Facebook
  • Twitter
  • Back to top ↑